Mittagstisch, Nachmittagsbetreuung und Tagesferien

Das Angebot der Tagesstruktur Kinderinsel richtet sich an alle Kindergarten- und Primarschulkinder vom Kanton Basel-Stadt. In ihrer schulfreien Zeit verbringen sie gemeinsam Zeit in einer nahelegenden Einrichtung und werden dort bedürfnisgerecht betreut.


Wann? 

Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr
(In den Tagesferien von 08:00 bis 18:00) 

 Angebote 


Mittagsmodul (12.15 Uhr - 14:00 Uhr) 

Neben dem gemeinsamen Essen ist uns das Spiel, sowie die Rückzugsmöglichkeit der Kinder wichtig. Das Kind soll den Mittagstisch als einen Ort der Begegnung und Kommunikation erleben. 


Nachmittagsmodul I (14:00 Uhr - 15:45 Uhr) 

Zu diesem Modul gehört das freie Spiel, kleinere Ausflüge im Quartier oder das Basteln und Gestalten mit verschiedenen Materialien. Das Kind hat die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schliessen. Unser Ziel ist es, dass die Kinder lernen sich als Mitglied einer Gruppe zu erleben. 

Nachmittagsmodul II lang (15:45 Uhr - 18:00 Uhr

Nach einem gemeinsamen Zvieri haben die Kinder verschiedene Möglichkeiten, wie sie den Rest des Tages in der Tagesstruktur verbringen möchten. Nebst dem Spiel im Haus, im Garten oder im Freien, bieten wir ruhige Bereiche an, in denen die Hausaufgaben erledigt werden. Wir achten darauf, dass wir jedes einzelne Kind in einer für beide Seiten harmonischen Stimmung den Bezugspersonen bei der Abholzeit übergeben können. 

                                                                                                                                                        Nachmittagsmodul II kurz (16:30 Uhr - 18:00 Uhr) 

Die Kinder können während dieser Zeit selbst entscheiden, was sie machen möchten. Spielen, Hausaufgeben erledigen, den Garten geniessen oder sich entspannen. 

Hausaufgaben 

Zur Erledigung der Hausaufgaben steht nach Möglichkeit ein ruhiger Raum zur Verfügung. Das Betreuungsteam unterstützt und begleitet die Kinder während der Nachmittagsbetreuung beim Lösen der Hausaufgaben. 

 

Ferienbetreuung 

Die Betreuung während der Schulferien ist für viele Familien besonders wichtig und hilfreich. Die Tagesstruktur bietet in den Ferien eine Ganztagesbetreuung an. In einzelnen Wochen werden wir Projekte anbieten. Ausflüge, Freispiel oder geführte Sequenzen gehören neben erwähnten Aktivitäten zu unserem Angebot. 



Tagesferien:

An folgenden Schulferienwochen haben wir geöffnet:

  • In der ersten Herbstferienwoche
  • In der ersten Fasnachtsferienwoche 
  • In der ersten Frühlingsferienwoche
  • In der ersten und letzten Sommerferienwoche



Team

 

Die Betreuerinnen sorgen für einen geregelten Tagesablauf und sind Ansprechpartner, die den Kindern Gehör schenken. Es wird Wert auf eine dem Kindesalter entsprechende, abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung gelegt. 

TS Kinderinsel

 
Die Kindergarten- und Schulkinder finden einen sicheren Betreuungsort, an welchem sie Unterstützung in der Alltagsbewältigung erfahren. Dazu gehört die Förderung von Selbständigkeit, Eigenverantwortung, sozialer Kompetenz und Verantwortung für das eigene Handeln. 

Den Kindern stehen verschiedene Spielmöglichkeiten, Raum für Freispiel, geführte Aktivitäten, Unternehmungen, Raum für Bewegung, für Ruhe und Entspannung sowie die Hausaufgabenbegleitung zur Verfügung.